Dr. Daniele Ganser
Schweizer Historiker und Friedensforscher
02.05.2023, Salzburg:
Warum ist in der Ukraine ein Krieg ausgebrochen?
Prof. Dr. Ulrike Guérot
Professur für Europapolitik
19.04.2023, München:
Europa zwischen Selbstzerstörung und Emanzipation – Warum Europa eine Zukunft jenseits der EU braucht
20.04.2023, Hall in Tirol:
Europa zwischen Selbstzerstörung und Emanzipation – Warum Europa eine Zukunft jenseits der EU braucht
21.04.2023, Pörtschach:
Europa zwischen Selbstzerstörung und Emanzipation – Warum Europa eine Zukunft jenseits der EU braucht
22.04.2023, Garsten:
Europa zwischen Selbstzerstörung und Emanzipation – Warum Europa eine Zukunft jenseits der EU braucht
Mag. Monika Donner
Dr. Maria Hubmer-Mogg, Dr. Andreas Sönnichsen, Dr. Wolfgang Schmidauer, Prof. Dr. Ulrike Guérot, Mag. Monika Donner, Florian Machl (Moderation)
23.04.2023, Sipbachzell:
Experten-Talk
Gudula Walterskirchen
Publizistin, Historikerin
12.04.2023, Wien:
"Systemversagen" oder "Warum wir in eine multiple Krise geraten sind und wie wir wieder herauskommen"
09.05.2023, St. Pölten:
"Systemversagen" oder "Warum wir in eine multiple Krise geraten sind und wie wir wieder herauskommen"
10.05.2023, Sipbachzell:
"Systemversagen" oder "Warum wir in eine multiple Krise geraten sind und wie wir wieder herauskommen"
16.05.2023, Salzburg:
"Systemversagen" oder "Warum wir in eine multiple Krise geraten sind und wie wir wieder herauskommen"
17.05.2023, Hall in Tirol:
"Systemversagen" oder "Warum wir in eine multiple Krise geraten sind und wie wir wieder herauskommen"
Konstantin Haslauer
11.04.2023, Garsten:
ÖXIT - Damit die österreichische Verfassung von den Bürgern selbst aktiviert und inkludiert werden kann, ist aus der Sicht von Haslauer ein ÖXIT unausweichlich!
Dr. Andreas Sönnichsen
24.04.2023, Großraum Steyr:
Wissenschaftliche Aufarbeitung der Impfschäden