Donnerstag, 20. April 2023

Hall in Tirol

Beginn: 19:30 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr

Kurhaus

Thurnfeldgasse 1, 6060 Hall in Tirol

 

Europa zwischen Selbstzerstörung und Emanzipation – Warum Europa eine Zukunft jenseits der EU braucht

Prof. Dr. Ulrike Guérot

Professur für Europapolitik

www.ulrike-guerot.de

Der europäische Kontinent hat eine Krisendekade hinter sich – Bankenkrise, Flüchtlingskrise, Corona und jetzt „heißer Krieg“ in der Ukraine –, die auf dem europäischen Kontinent zu großen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Verwerfungen geführt hat und in der es vor allem eines verloren hat: eine klare Idee von sich selbst und dem Projekt einer politischen Union. Es ist Zeit, dass Europa seine politische Emanzipation wieder in die Hand nimmt und eine „Grand Strategy“ zur friedlichen Neuordnung des europäischen Kontinents entwickelt, für die eine wirtschaftliche und strategische Kooperation mit Russland grundlegend ist. Europa muss eine neue demokratische Beziehung zu seinen Bürgern entwickeln, seine Erweiterung in die Hand nehmen und zeitgleich eine innovative institutionelle Reformagenda entwickeln, die den europäischen Bürgern wieder Hoffnung macht.
So könnte ein zukunftsweisendes Projekt, eine EUtopia, entstehen, das ein Bollwerk gegen eine globale, transhumanistische Agenda ist und somit einen republikanischen Beitrag zu einer Menschheitsfamilie und einer postkolonialen Neuordnung der Welt leistet.

Download Flyer/Plakat   DIN A4   DIN A3

Tickets reservieren / kaufen

 

Preis je Ticket: Euro 40,–

Freie Platzwahl!

Aktuell sind noch Plätze frei!

 

Person(en)

 

 

 

Ich möchte auch über andere Veranstaltungen von menschheitsfamilie.at per E-Mail informiert werden:

NEIN

 

SENDEN

 

Anfahrt: